Wie wirken Medikamente zur Gewichtsreduktion wie Mounjaro und Wegovy?

  • Home
  • Blog
  • Wie wirken Medikamente zur Gewichtsreduktion wie Mounjaro und Wegovy?
Wie wirken Medikamente zur Gewichtsreduktion wie Mounjaro und Wegovy?
04/02

Wie wirken Medikamente zur Gewichtsreduktion wie Mounjaro und Wegovy?


Wahrscheinlich haben Sie schon von den Medikamenten Mounjaro und Wegovy gehört, oder? Diese Medikamente erregen weltweit Aufmerksamkeit, insbesondere bei Menschen, die mit Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit zu kämpfen haben. Für viele Betroffene stellen sie eine bedeutende Option im Kampf gegen diese Krankheiten dar.

Aber haben Sie sich jemals gefragt, wie sie tatsächlich funktionieren? In diesem Artikel erklären wir Ihnen die Wirkweise dieser Medikamente und warum sie als bahnbrechend in der Medizin gelten.

Warum sind Medikamente zur Gewichtsabnahme notwendig?

Fettleibigkeit ist ein weltweites Gesundheitsproblem und steht in Verbindung mit einer erhöhten Prävalenz vieler chronischer Erkrankungen. Die Behandlung erfordert eine Veränderung des Lebensstils, jedoch gewinnen viele Menschen nach einer anfänglichen Gewichtsabnahme das verlorene Gewicht aufgrund stoffwechselbedingter Mechanismen und eines erhöhten Appetits zurück.

Hier setzen Medikamente zur Gewichtsreduktion an: Sie regulieren das Hungergefühl und helfen dem Körper, eine größere Gewichtsabnahme zu erreichen und langfristig zu halten. Die aktuellen Leitlinien zur Behandlung von Adipositas empfehlen daher eine Kombination aus Pharmakotherapie und einer Umstellung des Lebensstils.

Wie wirken Wegovy und Mounjaro im Körper?

Die beiden neuesten Medikamente auf dem Markt sind:

  • Semaglutid (Wegovy)
  • Tirzepatid (Mounjaro)

Beide Medikamente werden einmal wöchentlich durch subkutane Injektionen in den Bauch, Oberschenkel oder Arm verabreicht.

Mechanismus zur Appetitkontrolle

  • Semaglutid (Wegovy) und Tirzepatid (Mounjaro) ahmen das Hormon GLP-1 (Glucagon-like Peptid-1) nach, das im Darm produziert wird, um dem Gehirn Sättigungssignale zu senden.
  • Tirzepatid hat eine zusätzliche Wirkung auf das GIP-Hormon, das neben der Blutzuckerregulierung auch den Energiehaushalt steuert.

Diese Mechanismen führen dazu, dass der Appetit gehemmt und eine langfristige Gewichtsabnahme gefördert wird.

Wie viel Gewicht kann man mit diesen Medikamenten verlieren?

  • Semaglutid (Wegovy): In Verbindung mit einer gesunden Ernährung und Bewegung kann eine Person innerhalb eines Jahres mehr als 10 % ihres Körpergewichts verlieren. Erste Ergebnisse zeigen sich bereits nach wenigen Wochen.
  • Tirzepatid (Mounjaro): Eine neuere Studie deutet darauf hin, dass Tirzepatid eine noch stärkere Wirkung hat, mit bis zu 20 % Gewichtsverlust.

Gibt es Nebenwirkungen?

Wie bei jedem Medikament können Nebenwirkungen auftreten, die jedoch meist mild bis moderat sind:

Semaglutid (Wegovy):

  • Übelkeit (44 %)
  • Durchfall (30 %)
  • Erbrechen (24 %)
  • Verstopfung (24 %)
  • Bauchschmerzen (20 %)

Die Symptome treten besonders während der Dosissteigerung auf. Eine Anpassung der Ernährung, wie eine Reduktion fettiger Speisen und eine erhöhte Ballaststoffaufnahme, kann helfen.

Tirzepatid (Mounjaro):

Die Nebenwirkungen sind ähnlich, jedoch treten sie bei weniger Patienten auf:

  • Übelkeit (25–29 %)
  • Durchfall (19–23 %)
  • Verstopfung (11–17 %)
  • Erbrechen (8–13 %)

Was passiert, wenn ich die Einnahme beende?

Obwohl eine erneute Gewichtszunahme nicht garantiert ist, bleibt das Risiko hoch, wenn keine dauerhafte Änderung des Lebensstils erfolgt.

  • Medikamente zur Gewichtsreduktion sind für den langfristigen Einsatz zugelassen und sollten mit einer kalorienarmen Ernährung und Bewegung kombiniert werden.
  • Studien zeigen, dass Patienten, die die Einnahme von Semaglutid oder Tirzepatid beenden, in einem Jahr bis zu zwei Drittel ihres verlorenen Gewichts wieder zunehmen.

Fazit

Medikamente wie Mounjaro und Wegovy haben eine revolutionäre Wirkung auf die Behandlung von Fettleibigkeit. Sie helfen, das Hungergefühl zu regulieren und ermöglichen eine langfristige Gewichtsabnahme.

Allerdings sind sie kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität bleiben essenziell für langfristige Erfolge.

Referenzen

  • Schmitz SH, Aronne LJ. The Effective Use of Anti-obesity Medications. Gastroenterol Clin North Am. 2023 Dec;52(4):661-680.
  • Wilding JPH, Batterham RL, Davies M, Van Gaal LF, et al. Weight regain and cardiometabolic effects after withdrawal of semaglutide: The STEP 1 trial extension. Diabetes Obes Metab. 2022 Aug;24(8):1553-1564.